• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

thomas-caspari.de

  • Startseite
  • Berühmte deutsche Sportler
    • Die Geschichte einer Formel-1-Legende
    • Deutschlands beste Sportler der letzten 50 Jahre
  • Biografien zweier überragender Sportler
    • Dirk Nowitzki – Kurzbiografie
    • Das Leben des Boris Becker
  • Außergewöhnliche Sportkarrieren
    • Die Karriere des Oliver Kahn
    • Jupp Heynckes: Top-Spieler und Top-Trainer
  • Geschichten abseits des Fußballs
    • Boris Becker: Pech durch Corona, aber Glück in der Liebe
    • Die Mädels des Robert Lewandowski

Die Geschichte einer Formel-1-Legende

Seit seinem schweren Skiunfall im Dezember 2013 ist es ruhig um ihn geworden. Doch auch wenn er nicht mehr in den Medien präsent ist, ist seine Fangemeinde immer noch riesig und es gibt sicherlich nach wie vor kaum einen Menschen in Deutschland, der seinen Namen nicht kennt.

Die Rede ist natürlich von keinem Geringeren als

Michael Schumacher

Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten begeisterte er Fans und Zuschauer der Königsklasse. Seine unglaubliche Beliebtheit, die bis heute anhält, hat er nicht zuletzt seiner sympathischen und bodenständigen Art zu verdanken. Denn ganz gleich, ob er Niederlagen erlitt oder Erfolge feierte – Michael Schumacher blieb immer er selbst. Diese Eigenschaft schätzen nicht nur Fans, sondern auch all diejenigen, die näher mit ihm bekannt sind.

Bereits im zarten Alter von vier Jahren saß Schumacher das erste Mal in einem Kettcar. Dieses hatte sein Vater umgebaut, sodass es einen Motor mit fünf PS besaß. Ob Rolf Schumacher damals wohl schon ahnte, dass sich daraus mal eine derartige Leidenschaft seines Sohnes für den Kartsport entwickeln würde?

Seine Karriere in der Formel 1 startete Michael Schumacher 1991 beim Großen Preis von Belgien, in einem Rennwagen von Jordan. Direkt nach dem ersten Rennen wechselte er jedoch in das Team von Benetton, wo er fünf Jahre blieb und neben seinem ersten Grand-Prix-Sieg auch zwei Weltmeister-Titel einfuhr.

1996 wechselte Schumacher schließlich zu Ferrari und erlebte zusammen mit diesem Team die wohl größte Erfolgsgeschichte der Formel 1, die es bis heute gibt. Dabei bescherte er der Scuderia nicht nur den ersten Weltmeisterschaftstitel seit 1979, sondern gewann von 2000 bis 2004 sogar gleich fünf Mal in Folge.

Zudem stellte er in seiner Laufbahn unzählige Rekorde auf, von denen viele auch heute noch unangefochten sind. Darunter die meisten WM-Titel, die meisten Grand-Prix-Siege, die meisten Podest-Plätze und die meisten schnellsten Runden. Auch viele Ehrungen wurden Michael Schumacher zuteil.

Zum Saisonende 2012 beendete er seine aktive Karriere als Formel-1-Rennfahrer und zog sich weitestgehend aus dem Motorsport zurück.

Copyright © 2021. thomas-caspari.de. All rights reserved.